Lowepros Werkstatt

#6 Innenraumgestaltung – Bewährtes für Trennwände und Organisation

Ihre Lowepro-Kameratasche wurde entwickelt und gefertigt, um Ihre Kameraausrüstung auch in den schwierigsten Situationen und bei den anspruchsvollsten Aufgaben zu schützen. Sie ist nicht nur nützlich und bequem, sondern auch langlebig, sodass sie länger hält und sowohl unseren als auch Ihren ökologischen Fußabdruck verringert. 

 Aus diesem Grund haben wir die Lowepro Workshop-Tipps entwickelt, eine Reihe von Anleitungen zur Instandhaltung, Reparatur und Auffrischung der Integrität und Funktionalität Ihrer Kameratasche, damit sie länger durchhält. 

Ihre Lowepro-Tasche ist Ihr Begleiter auf unvergesslichen Abenteuern, und wir wollen sie nicht nur der Erinnerungen wegen bewahren, sondern auch die Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren.

Best Practices für die Organisation Ihrer Ausrüstung in einer Lowepro-Tasche.

Berücksichtigen Sie die Gewichtsverteilung und Zugänglichkeit. Packen Sie schwerere Gegenstände in der vertikalen Mitte des Rucksacks und balancieren Sie ihn zu den Seiten hin aus. Bei reinen Kameraausrüstungen ist dies nicht so kritisch, da das meiste davon eine ähnliche Dichte aufweist. Für eine Tasche mit gemischtem Inhalt, zum Beispiel Mittagessen und etwas Regenkleidung, ist dieser Tipp relevanter. In beiden Fällen aber ist der Zugang wichtig.

#1 Größere Ausrüstungsgegenstände zuerst:

Beginnen Sie mit dem größten Ausrüstungsgegenstand, in diesem Beispiel ein Objektiv (100–400 mm, f/2,8) an einer Sony A9 mit Porträtgriff. 

Platzieren Sie dieses Objekt am oberen mittleren Schwerpunkt, damit es leicht zugänglich ist. 

Wenn Sie mit einem langen Objektiv unterwegs sind, empfehlen wir, die Kamera vom Objektiv zu trennen. 

#2 Geräte, die schnell zur Hand sein müssen:

Dann kommen alle anderen Geräte, auf die Sie schnell zugreifen wollen. 

Hier eine Sony A9 mit einem Objektiv (24–70 mm, f/2,8) hinter der linken Seitentür und einem Objektiv (70–200 mm, f/2,8) hinter der rechten Seitentür. 

#3 Trennwandtypen:

Setzen Sie die Trennwände nach und nach ein. Ziehen Sie dabei die Klettbandflügel in Richtung der Oberseite der Tasche, um die beste Haltekraft zu erzielen. 

Unsere Trennwände sind farblich gekennzeichnet, um ihre Verwendung zu erleichtern. 

  • Dunkelgrau = die stabilsten Trennwände, die dem Layout Struktur verleihen.
  • Hellgrau = „normale Trennwände“, diese umschließen die Ausrüstung flexibler. Manchmal handelt es sich dabei um MaxFit-Teiler, die enger an der Ausrüstung anliegen. 
  • Orange = spezielle Trennwände wie Taschen- oder Falltürtrennwände. 

 

#4 Mehr Ausrüstung:

Wenn noch mehr Objektive und Ausrüstungsgegenstände hinzukommen, beginnen Sie mit dem Größten. 

Für Blitzgeräte oder eine klappbare Drohne mit Controller verwenden Sie einen Falltürteiler, um sie zu stapeln.

Platzieren Sie zunächst ein Blitzgerät oder eine Drohne, dann den Falltürenteiler. Legen Sie darauf ein zweites Blitzgerät oder den Drohnencontroller. Diese Trennwände sind so konstruiert, dass man sie an einem Ende anheben kann, um an das darunter liegende Material zu gelangen, und dass sie dann wieder zurückfallen. So vereinfachen sie das Stapeln des Materials.

Zusätzliche Tipps:

 

  • Wenn Ihre Tasche keine Unterteilung zwischen Fotoausrüstung und anderen Dingen hat, können Sie Trennwände verwenden, um einen Platz für Lebensmittel zu schaffen. Für Sandwiches oder Obst können Sie einen Plastikbehälter verwenden, damit nichts gequetscht wird oder ausläuft.
  • Bewahren Sie kleines Zubehör wie Filter und Batterien in dafür vorgesehenen Taschen auf.

In der Konstruktion unserer Taschen neigen wir dazu, zu viele Trennwände zu verwenden. Möglicherweise bleiben nach dem Packen also einige übrig. Je nach Layout können Sie diese verwenden, um die Ausrüstung zusätzlich zu sichern, wenn Sie befürchten, dass sie verrutschen könnte. 

Wenn Sie hingegen noch mehr Trennwände benötig oder verlorene ersetzen wollen, können Sie in unserem Shop Extras kaufen ( Universal Trennwand Kit M , Universal Trennwand Kit S ).

Jeder Auftrag und jedes Projekt stellt andere Anforderungen an die Ausrüstung. Eine gute Möglichkeit, sich für das nächste Mal an eine gute Einteilung zu erinnern, ist, ein Foto davon zu machen. Wenn Sie uns Ihr perfektes Layout zeigen wollen, können Sie uns unter @loweprobags taggen. 

Ich hoffe, dieser Leitfaden hilft Ihnen, Ihr Gepäck ein wenig besser zu organisieren. 

Viel Glück dabei!